Kotzebue, August (Friedrich Ferdinand) von
- Kotzebue, August (Friedrich Ferdinand) von
(3 may. 1761, Weimar, Sajonia–23 mar. 1819, Mannheim, Baden).
Dramaturgo alemán. Contribuyó a popularizar el drama poético, al cual infundió un sensacionalismo melodramático y una filosofía sentimentalista. Prolífico (escribió más de 200 obras) y superficial, Kotzebue es conocido por obras como los dramas The Stranger [El extraño] (1789) y The Indian Exiles [Los exiliados indios] (1790) y las comedias Der Wildfang (1798; "Trampas de caza) y La pequeña ciudad alemana (1803). Fue denunciado como espía por políticos radicales y murió apuñalado.
Enciclopedia Universal.
2012.
Mira otros diccionarios:
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue — (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von Otto von Kotzebue und Alexander von… … Deutsch Wikipedia
Kotzebue, August (Friedrich Ferdinand) von — born May 3, 1761, Weimar, Saxony died March 23, 1819, Mannheim, Baden German playwright. He helped popularize poetic drama, which he infused with melodramatic sensationalism and sentimental philosophizing. Prolific (he wrote more than 200 plays)… … Universalium
August Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
August v. Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… … Deutsch Wikipedia
August von Kotzebue — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. Seine Ermordung diente als Rechtfertigung der K … Deutsch Wikipedia
von — /von/; Ger. /fawn/, unstressed /feuhn/, prep. from; of (used in German and Austrian personal names, originally to indicate place of origin and later to indicate nobility): Paul von Hindenburg. * * * (as used in expressions) Friedrich Leopold… … Universalium
August von Kotzebue — Saltar a navegación, búsqueda August von Kotzebue August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (3 de mayo de 1761 en Weimar 23 de marzo de 1819 en Mannheim) fue un dramaturgo … Wikipedia Español
Kotzebue [1] — Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von, Bühnendichter u. Romanenschreiber, als solcher ein unerreichbarer »Held an Fruchtbarkeit« und namentlich als Lustspieldichter einst sehr beliebt, wurde geb. 1768 zu Weimar, von seinem Lehrer Musäus wie… … Herders Conversations-Lexikon
Friedrich — /free drik/; Ger. /frddee drddikh/, n. a male given name. * * * (as used in expressions) Friedrich Leopold Baron von Hardenberg Baeyer Johann Friedrich Wilhelm Adolf von Beilstein Friedrich Konrad Benz Karl Friedrich Bernhardi Friedrich von… … Universalium
Friedrich — (as used in expressions) Baeyer, (Johann Friedrich Wilhelm) Adolf von Beilstein, Friedrich Konrad Benz, Karl (Friedrich) Bernhardi, Friedrich von Bessel, Friedrich Wilhelm Beust, Friedrich Ferdinand, conde von Eugen Berthold Friedrich Brecht… … Enciclopedia Universal